Icon für refurbishedRefurbished von Swappie
Icon von GarantieNeuwertige Funktionalität
Icon für LieferungZufriedenheit garantiert
Icon für refurbished

Refurbished von Swappie

Icon von Garantie

Neuwertige Funktionalität

Icon für Lieferung

Zufriedenheit garantiert

Wie mache ich ein iPhone-Backup? 3 Möglichkeiten zum Erstellen eines Backups von deinem iPhones

Wer kennt es nicht? So einfach soll es sein – altes iPhone neben das neue legen und schon sollen die Daten alle übermittelt werden und das neue Handy ist aufsetzt. Und was ist, wenn das nicht klappt? 

Es gibt viele Gründe um Backups zu erstellen und viele Möglichkeiten damit Probleme zu haben. Ob die iCloud voll ist oder auch einfach nur spackt (wie im oberen Szenario), ob du dein iPhone bereinigen willst oder ob du einfach sichergehen willst ein Backup zum Backup zu haben, wir verraten dir drei Wege um deine Daten zu sichern.

Methode 1: iCloud-Backup

Die klassische Methode ist die iCloud. Neben regelmäßigen, automatischen Backups, kann auch ein Backup initiiert werden, wenn du z.B. von einem alten auf ein neues Gerät umsteigst. 

Und so gehts:

  1. Stelle sicher, dass du eine stabile WiFi-Verbindung hast
  2. Gehe zu den Einstellungen deines iPhones 
  3. Drücke auf das Bild deiner Apple ID
  4. Drücke “iCloud” und dann “iCloud Backup“.
  5. Drücke “Jetzt sichern“.
  6. Das iPhone wird nun ein Backup in iCloud erstellen.

Erstellt dein iPhone noch keine automatischen Backups? Willst du das ändern? Folge der Anleitung bis Punkt Nr.4. Unter “iCloud Backup” kannst du die automatischen Backups aktivieren. Beachte dabei: Dein iPhone muss voll aufgeladen sein und eine gute WiFi-Verbindung haben beim Aktivieren. Danach wird es regelmäßig Backups erstellen, wenn es geladen und mit WLAN verbunden ist.  

Außerdem solltest du genug freie Speicherkapazität in der iCloud haben.

Methode 2: iTunes-Backup mit einem Windows-Computer

Eine andere Möglichkeit ist über iTunes auf deinem Windows-PC.

  1. Lade und Installiere iTunes auf deinem Windows-PC.
  2. Verbinde dein iPhone über ein USB-Kabel mit dem Computer.
  3. Suche und drücke in iTunes die Taste “iPhone” (ein Symbol, das ein Smartphone in der oberen linken Ecke darstellt). 
  4. Wähle im Abschnitt “Backups” die Option “Dieser Computer“.
  5. Aktiviere das Kontrollkästchen “Lokales Backup verschlüsseln“, wenn du die Daten verschlüsseln möchten. Dazu musst du dir zusätzlich ein Passwort ausdenken und eingeben.
  6. Drücke die “Jetzt sichern“-Taste.
  7. Warte, bis dein iPhone ein Backup in iTunes erstellt hat.
  8. Fertig!

Methode 3: Backup mit dem Finder auf einem Apple Mac

  1. Beginne damit dein  iPhone mit einem USB-Kabel an den Computer anzuschließen.
  2. Suche dein Handy im Finder des Computers und wähle es aus.
  3. Aktiviere das Kontrollkästchen “Lokales Backup verschlüsseln“, wenn du die Daten verschlüsseln möchten. Dazu musst du dir zusätzlich ein Passwort ausdenken und eingeben.
  4. Drücke den “Jetzt sichern“-Knopf.
  5. Warte bis dein iPhone ein lokales Backup auf deinem Mac erstellt hat.
  6. Fertig!

Zusammenfassung: Wie kann ich ein Backup vom iPhone erstellen?

Wir sind gerade drei Methoden durchgegangen, mit denen du ein iPhone-Backup erstellen kannst. Nun kannst du dein Backup jederzeit wiederherstellen, zum Beispiel bei der Umstellung auf ein neues Apple-Smartphone oder wenn etwas Unerwartetes passiert und du einige oder alle Daten verloren haben solltest.

Stelle sicher dein iPhone regelmäßig zu sichern, entweder in der Cloud oder lokal auf deinem PC- oder Mac-Gerät. Du kannst auch ein automatisches Backup in die Cloud einrichten, zum Beispiel mit iCloud.

Ähnliche Beiträge

Na dobírku Cash On Delivery Pago contra reembolso Contrassegno Płatność za pobraniem Dobierka ONLINE BANKING VERKKO- PANKKI NÄTBANK iOS 512 GB 256 GB 128 GB 1 TB 512 GB 256 GB 128 GB 64 GB 32 GB 16 GB 128 GB 64 GB 32 GB 16 GB 256 GB 128 GB 32 GB 256 GB 128 GB 64 GB 256 GB 64 GB 512 GB 256 GB 64 GB !